Der Schatten
Die Bühne ist dunkel, ein wenig Kerzenlicht und der schmale Streifen
eines Scheinwerferlichts lassen vage die Maske erkennen die sich langsam
aus der Dunkelheit herausschält, um sich dem Auditorium zu präsentieren.
Mehr und mehr bekommt sie Kontur, erwacht zum Dasein, wird deutlich. Bewegung,
Musik, Tanz; all das gibt den Hintergrund. Weitere Masken tauchen auf, gehen
scheinbar in Dialog mit den anderen, begegnen sich, konfrontieren sich, die
Dramatik nimmt zu.
Dein Schatten lebt!
Eindrücke eines Teilnehmers aus der Maskenpräsentation
C. G. Jung prägte den Begriff des "Schattens". Im "Schatten" sind all die
Persönlichkeitsanteile von uns enthalten, die nicht zu unserem "Ich - Ideal",
also zu unserer idealen Vorstellung von uns selbst, wie wir sein wollen oder
sein sollen, passen. Diese Persönlichkeitsanteile werden abgelehnt, verdrängt und oft auf andere
Menschen "projiziert".
Doch je mehr man sich selber einschränkt, indem Teile der eigenen Person
negativ bewertet, nicht erfahren und gelebt werden, um so mehr werden die
damit verbundenen Energien unterdrückt und aus dem Bewußtsein verdrängt.
Man schafft sich Gegner und Feinde, an denen bekämpft wird, was man an sich
selber nicht wahrhaben oder sich nicht zugestehen will. So werden andere
Menschen zu Sündenböcken, entstehen Rassismus und Gewalt.
Im Schatten - Prozess haben Sie die Möglichkeit, Ihren Schatten auf
intensive, lustvolle und kreative Art und Weise ein Stück weit kennenzulernen.
Dadurch kann es möglich werden, Projektionen zurückzunehmen und "Schatten-Anteile"
zu verwandeln: in konstruktive, bereichernde Elemente Ihrer Person.
Die Energie, die in diesen Anteilen gebunden ist wird frei, und Sie können sie
fortan sinnvoll für Ihr Leben nutzen.
Wir verwenden im "Schatten" Elemente aus der Gestalttherapie, der Bioenergetik
und andere Methoden aus der humanistischen Psychologie. Zentrale kreative Technik
ist die Herstellung einer persönlichen Schatten-Maske.
Der "Schatten - Prozess" ist auch hervorragend als Fortbildung geeignet für
alle, die mit Menschen arbeiten; für TherapeutInnen, TrainerInnen, PsychologInnen,
PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und LehrerInnen.
Am Schatten-Seminar kann in der Regel nur teilnehmen, wer zuvor eine Heldenreise® besucht hat.
Die Theorie zum Thema dieses Seminars findet sich verständlich und
übersichtlich zusammengefasst in Franz Mittermair: Neue Helden braucht das Land, Eagle Books 2011,
Seite 148 - 187, hier in unserem Shop, bei Eagle Books oder in jeder Buchhandlung.
Eines der wichtigsten Werke zum Thema Schatten haben wir in unserem Verlag neu aufgelegt. Robert Bly: Der Schatten. Die dunklen Seiten des menschlichen Wesens, Eagle Books 2018, hier in unserem Shop, bei Eagle Books oder in jeder Buchhandlung.